Paracelsusweg 10b    •   30655 Hannover

0511 /168-366-47

dezember

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir sind gut in das zweite Halbjahr gestartet. Neu in unserem
Lehrerkollegium sind Frau Grosse (LiVD Grundschullehramt) mit den
Fächern Deutsch und Sachunterricht. Herr Gödde unterrichtet Musik und
absolviert seine Ausbildung zur Hälfte bei uns und an unserer
Nachbarschule, der Albert-Liebmann-Schule. Frau Erdal ist eine
zusätzliche pädagogische Mitarbeiterin und ab März werden wir noch eine
weitere Vertretungslehrkraft im Team haben.

Am 27. Februar wird es wieder ein Elterncafé geben, zu dem Sie herzlich
eingeladen sind. Auch Familien von Kindern, die in diesem Jahr
eingeschult werden, sind ganz herzlich willkommen.

Wir freuen uns auch besonders auf den Flohmarkt, den der Förderverein zum
zweiten Mal für und an unserer Schule organisiert. Am 16. März haben Sie
die Gelegenheit in der Aula der Schule gebrauchte Kleidung und 
Spielzeug bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen in einer
fröhlichen Atmosphäre erwerben zu können. Wir freuen uns, Sie dort
begrüßen zu dürfen.

Auch in diesem Jahr werden wir wieder Rosenmontag feiern: Am 3. März
dürfen die Kinder im Kostüm zur Schule kommen und in den Klassen und
Clustern wird fröhlich gefeiert. Bei den Kostümen sind Squid-Game Masken
und Kostüme sowie Waffen allerdings nicht erlaubt. Wir freuen uns auf
ein buntes Treiben und einen fröhlichen Tag. Unterricht findet an diesem
Tag nicht statt, die Kinder gehen um 13 Uhr nach Hause, sofern sie nicht
im Ganztag sind. Dort wird dann noch fröhlich weitergefeiert.

Eine weitere Tradition, die wir inzwischen seit ein paar Jahren pflegen,
ist die Teilnahme am Stadtprojekt "putzmunter": Unsere Schulgemeinschaft
wird in der Woche vom 17.-21.März in der Schulumgebung und dem Stadtteil
wieder Müll sammeln. Damit wollen wir einen kleinen Beitrag  zu einer
sauberen Nachbarschaft leisten und den Kindern den richtigen Umgang  mit
Abfall näher bringen.

An dieser Stelle muss ich Sie noch einmal dringend darauf hinweisen, dass Sie Ihr Kind bitte nicht mit dem Auto zur Schule bringen. Inzwischen sind einige Anwohner aus der Nachbarschaft - zu Recht - sehr verärgert, dass beim Bringen und Abholen Autos über den Fußweg fahren (!!) und teilweise sehr wild geparkt wird. Einige Eltern blockieren dieZufahrt zum Schulbeginn und nach Unterrichtsschluss für unsere Lehrkräfte und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auch der Wendehammer ist nicht als Parkplatz für Eltern vorgesehen. Bitte begleiten Sie Ihr Kind zu Fuß zur Schule oder treffen Sie Verabredungen für den gemeinsamen Fußweg mit anderen Kindern und Eltern. Die meisten Kinder unserer Schule wohnen inzwischen in fußläufiger Nähe zur Schule und ein bisschen frische Luft und Bewegung vor und nach dem Unterricht tut den Kindern gut. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Kinder, unser Schulpersonal und die Nachbarschaft unserer Schule!

Im Mai kommen unsere zukünftigen Kinder aus den ersten Klassen zum
"Schnuppern" in die Schule; am 21. Mai wird es daher keinen Unterricht,
sondern wieder nur eine Notbetreuung geben. Wenn nicht unbedingt
erforderlich, lassen Sie Ihr Kind bitte an diesem Tag zu Hause. Wir
haben wieder Anmeldungen für vier 1. Klassen und möchten die Gelegenheit
haben, die Kinder schon einmal etwas kennenzulernen.

Bevor wir Anfang April dann in die Osterferien gehen können, wird es
wieder eine Jahreszeitenbühne geben. Die Frühlingsbühne wird dieses Mal
von den ersten Klassen moderiert und alle Eltern unserer Dinos, Zebras,
Wölfe und Maulwürfe sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Wir starten
um 10.30 Uhr in der Aula und freuen uns wieder auf ein buntes Programm.


Weitere Termine:

03.03.25 Rosenmontags-Feier

16.03.25 Flohmarkt des Fördervereins

17.03.-21.03.25 Teilnahme an "putzmunter"

18.03.25 Projekttag "Umwelt"

04.04.25 Frühlingsbühne (mit Eltern des 1. Jahrgangs)

05.04.-21.04.25 Osterferien

30.04.-04.05.25 Kirchentag und 1. Mai - Feiertag

21.05.25 Schnuppertag für die zukünftigen Erstklässler/-innen, kein Unterricht (Notbetreuung)

27. und 28.05.25 Schulfotograf

29.05. -01.06.25 Himmelfahrt

07.06.-10.06.25 Pfingsten

01.06.25 Jahresabschlussbühne und Verabschiedung Jahrgang 4 (mit Eltern des 4. Jahrgangs)

02.07.25 Ende des Schuljahres mit Zeugnisausgabe

03.07.-13.08.25 Sommerferien

Viele Grüße aus der Schule!

Julia Kroes
(Schulleiterin)

Datenschutzerklärung
Impressum